Masterbatch IMP: Schlagzähigkeitsverbesserer

Produktcode: 3200

Durch die Zugabe von Masterbatch IMP können mechanische Eigenschaften, wie z.B. Schlagzähigkeit, biaxiales Dehnvermögen und Flexibilität auch bei tiefen Temperaturen (bis –40°C) verbessert werden.

 

Funktionsweise

Dabei fungiert eine, in das Polymer eingebettete, elastifizierende Komponente als Stoß-, sowie Schlagabsorber. Diese bewirkt, dass die Glasübergangstemperatur (Tg) des Kunststoffes auf weniger als -45°C herabgesetzt wird, wodurch sich besonders gute Eigenschaften für die Kaltschlagzähigkeit ergeben.

 

Vorteile

  • Sehr gutes Impact-Verhalten
  • Hohe Flexibilität
  • Verbesserung der Tieftemperaturbeständigkeit

 

Eigenschaften

Mit Masterbatch IMP additivierte Compounds sind unempfindlich gegen Spannungsrissbildung und Kerbwirkung. Außerdem verringert der Schlagzähigkeitsmodifikator die Spleißneigung des Polymers. Durch den besonderen chemischen Aufbau des Additivs, ist das Batch mit einer Reihe an Kunststoffen kompatibel. So kann es in Polyolefine, als auch in technische Kunststoffe, wie z.B. PA6, PA6.6 und PET, eingearbeitet werden. Im Lebensmittelverpackungsbereich verbessert Masterbatch IMP die Verschweißbarkeit von Folien und überzeugt durch seine hervorragenden organoleptischen Eigenschaften. Da der Impact-Modifier thermisch sehr stabil ist, kann bei hohen Temperaturen (bis 280 °C) verarbeitet werden.

FormStranggranulat
WirkstoffPolymermodifikator auf Acrylatbasis
Dichte0,93 [ISO 1183]
Schmelzindex MFIca. 8g/10 min (230°C/ 2,16 kg)
Shore-A-Härte88 [ISO 868]
LebensmittelverträglichkeitDie enthaltenen Rohstoffe sind in der Unionsliste der Kunststoff-Verordnung (EU) 10/2011 gelistet und mit Einschränkungen (z.B. durch SML-Werte) für den Einsatz in Kunststoffartikeln mit Lebensmittelkontakt freigegeben. Diese Angaben befreien nicht von einer Bewertung bzw. Prüfung (hinsichtlich ggf. spezifischer Migration und Gesamtmigration) des weiterverarbeiteten Produktes bzw. Endproduktes gemäß (EU) 10/2011.
HandelsformenMASTERBATCH IMP wird in Kartons à 25 kg netto, ab 125 kg palettiert geliefert.
Lagerhaltung6 Monate bei sachgerechter, kühler und trockener Lagerung. Säcke während Lagerung geschlossen halten.

 

Einsatz

Kompatible PolymerePP, PE-HD, PE-LD, PA6, PA6.6, POM*, ABS* u.a.
*Vorversuch empfohlen
DosiermengeExtrusion und Spritzguss: 2,0 – 15,0 % (je nach Ausgangspolymer und gewünschter Schlagzähigkeit)
VerarbeitungKann bei allen Standard-Kunststoffformgebungsprozessen verwendet werden. Das Produkt ist für Verarbeitungstemperaturen bis 280 °C geeignet.

 

Anwendung

  • Bauteile mit hoher Schlagzähigkeit, speziell für Tieftemperaturanwendungen
  • Extrusions- und Spritzgussteile aller Art

 

Kundenservice durch GODIPLAST:

  • Technische Beratung von Kunden
  • Hilfestellung bei Fragen und Problemen
  • Vor-Ort-Service durch Experten während Produktentwicklung