Masterbatch NUC: Nukleierungsbatches
Produktcode: 3100
Das Masterbatch NUC bewirkt die Ausbildung einer gleichmäßigen feinkristallinen Struktur bei teilkristallinen Polymeren (z.B. Polyolefine, PA12 und POM).
Neben einer höheren Kristallwachstumsgeschwindigkeit, die zu einer geringeren Nachkristallisation und einem geringeren Schrumpf und Verzug führt, besitzen feinkristalline Kunststoffe duktilere Eigenschaften als Polymere mit größeren Kristalliten und neigen weniger zur Rissbildung.
Anwendung:
Einer raschen Entformung beim Spritzgießen steht oft eine unvollständige Kristallisation entgegen, die dazu führen kann, dass die gespritzten Bauteile im Lager nachkristallisieren, was ungewünschten Schrumpf, Verzug und teils sogar zu Weißbruch nach sich ziehen kann. Darüber hinaus ist bei vielen Bauteilen statt eines eher spröden Verhaltens ein duktil-zähes Eigenschaftsprofil gewünscht. Es ist wichtig eine feinkristallinere Kristallstruktur im Bauteil zu erzeugen. Viele kleine Kristallite benötigen, um das gleiche Volumen auszufüllen, weniger Zeit als wenige große Kristallite, was zu einer Verringerung der Zykluszeiten führt.
Physikalischer Hintergrund:
Kleinere Kristallite besitzen bei gleichem Volumen eine größere Anzahl von Grenzflächen zueinander, und können so insgesamt mehr Verformungsenergie aufnehmen. Kleinere Kristallite wiederum entstehen, wenn sich die Kristallbildung (Nukleierung) an vielen Stellen im Kunststoff gleichzeitig vollzieht, da die Kristallite (Sphärolithe) so lange wachsen, bis sie auf einen anderen Sphärolithen stoßen. Um die Kristallbildung derartig zu initiieren, sind heterogene (artfremde) Keime, auch Nukleierungsmittel genannt, erforderlich. Nukleierungsmittel wie z.B. Verarbeitungshilfsmittel, Farbstoffe, Füllstoffe, Flüssigkeiten oder Verstärkungsstoffe (Kurzfasern) werden vor der Verarbeitung in den Kunststoff durch Compoundierung eingebracht. Über ihren Gehalt lässt sich die Sphärolithgröße steuern einfach steuern. Nukleierungsmittel besitzen unterschiedliche Effektivitäten hinsichtlich der Nukleierung und sollten daher speziell auf den jeweiligen Kunststoff abgestimmt sein.
Kundenservice durch GODIPLAST:
- Technische Beratung von Kunden
- Hilfestellung bei Fragen und Problemen
- Vor-Ort-Service durch Experten während Produktentwicklung